Hoi zäme, Datenbanken werden überall verwendet, aber selten geliebt. Die Anbindung der Datenbank in die Applikationslogik ist auch heutzutage noch meist ein mühsames Unterfangen. Marko wird uns Dapper vorstellen, eine leichtgewichtige Library zur Anbindung von relationalen Datenbanken. Abstract Es ist State of the Art geworden, Datenbankanbindungen einer Anwendung heutzutage über bekannte OR...
26.1.2021 [Online] Warum dein Entwicklerleben mit F# einfacher wäre – mit Urs Enzler
Hoi zäme, Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gestartet. Das .Net Usergroup Jahr startet mit einem Vortrag von Urs zu F#. Urs setzt F# zusammen mit seinem Team seit knapp über einem halben Jahr ein. Er zeigt euch auf, welche Vorteile und Nachteile dies gegenüber C# mit sich bringt. Abstract Wer mit .NET entwickelt, macht das wahrscheinlich mit C#. Doch gerade F# hat großes Potenzial, die...
8.9.2020 [Online] Die Ära der Komplexität und die Konsequenzen für Softwarearchitektur
Hoi zäme, Wir hoffen ihr habt die heissen Tage mit kühlem Kopf überstanden. Frisch aus der Sommerpause, präsentiert uns Urs seine Gedanken welche Konsequenzen die stetig steigende Komplexität der Software Systeme auf die Architekturarbeit hat. Statt langwierige Analyse, Planung und Ausführen, heisst es Hypothese, Experiment und Verifikation in kurzen Zyklen. Wie das geht und welche Techniken es...
22.01.2019 Automatisiere Deine Automatisierung – Wann werden die Roboter menschliche Sinngebung übernehmen? mit Ilari Henrik Aegerter
Liebe Menschen und Roboter “Wir sind Entwicker – wir testen nicht!” Das höre ich zum Glück in letzter Zeit nicht mehr so häufig, aber wenn wir Entwickler testen, dann am liebsten automatisiert. Denn so können wir noch mehr Code schreiben und immer wieder ausführen lassen.Ilari wird uns wertvolle Einblicke geben, wie wir manuelles und automatisiertes Testen gut kombinieren können...
16.2.2016 Das Internet der Dinge aus der Backend-Perspektive
Liebe Community Viel genauer als die Wettervorhersage: die Ankündigung des nächsten .NET Usergroup Events! Agenda Begrüssung Short: tbd Main: Das Internet der Dinge aus der Backend-Perspektive von Roland Krummenacher Erfahrungsaustausch/Apéro Ort bbv Software Services AG, Blumenrain 10, Luzern, 1. Stock (Details siehe ) Zeit 18:00 – 20:30 (anschliessend Apero) Twitter #dotznt (Hashtag...